7 Tipps für authentisches Lachen in deinen Familienfotos

Bliblablubb.

Hallo zusammen!

Schön, dass ihr hier seid! In diesem Beitrag teile ich meine 7 Tipps für die Herstellung von echten Emotionen mit Kindern unter 7 Jahren.
Ich verspreche euch, dass es möglich ist und eure Fotosessions verändern wird! Dies ist auch eine großartige hilfreiche Tipps für Familien, die sich auf eine bevorstehende Fotosession vorbereiten.

Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!

1. Sei in erster Linie POSITIV und lobe deine Kinder mit Lob und noch mehr Lob! Um Fotos mit den lachendem Gesichtsausdrücken zu erhalten, muss man die Kinder ständig loben, auch wenn sie nicht ganz auf die Anweisungen „hören“. In diesem Alter erwarte ich, dass sie nur für eine kurze Zeit auf die Anweisungen achten und dann wollen sie ihre Umgebung erkunden/frei spielen, und das ist auch in Ordnung!
Ich kann ein paar Schnappschüsse machen, während sie die Umgebung erkunden oder mit ihren Liebsten interagieren. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Shooting ist, sie bei Laune zu halten! Deshalb ist es wichtig, sie ständig zu ermutigen und ihnen während des Shootings Komplimente zu machen. Sag Dinge wie „Du siehst so süß aus!“ oder „Du machst das ganz toll!“. Nachdem sie sich ein wenig umgesehen haben, lenken Sie sie sanft zu den Gruppenfotos zurück und ermutige sie, „dem Spiel des Fotografen (Name des Fotografen einfügen) Simon sagt“ zu folgen.

2. Vermeide Drohungen. Ich verstehe es vollkommen, im Alltag müssen wir manchmal damit drohen, ein Spielzeug wegzunehmen oder das Eis nicht zu bekommen, oder sogar... eine Hausarrest. Es wird jedoch nicht gut funktionieren, Kinder mit Drohungen dazu zu bringen, bei einer Fotosession zu kooperieren. Das Ergebnis ist ein gezwungenes, angestrengtes und unglückliches Lächeln, das weder natürlich noch freudig aussieht. Sie sind schlau! Sie wissen, dass man ihnen nicht wegnehmen kann, was sie wollen, wenn sie technisch kooperieren. Aber sie werden Sie wissen lassen, dass sie nicht glücklich darüber sind, es zu tun! Mein Ziel ist es, dass sie während unserer Fotosession WIRKLICH Spaß haben, lachen und sich mit ihrer Familie verbinden. Auf diese Weise werden Sie die schönsten Fotos erhalten.

3. Bring eine kleine Belohnung mit! Ein Fototermin kann für ein kleines Kind, insbesondere ein Kleinkind, sehr anstrengend sein. Bring also ein kleines Auto aus einer Streichholzschachtel oder eine winzige Leckerei oder eine winzige Tierfigur oder ein Kuscheltier mit, was auch immer Dein Kind als Belohnung dafür liebt, dass es sich während der Fotosession so gut geschlagen hat! Zeig es ihnen nicht vor dem Shooting, denn sie werden es JETZT haben wollen, aber Du könntest vielleicht auf halbem Weg zum Shooting, dass wir im Auto ein besonderes Geschenk für dich haben, weil du so brav warst! und wenn du noch ein paar Fotos mit Mama und Papa machen kannst, bekommst du die Belohnung! Das wird sie aufmuntern und ihnen einen Anreiz geben, weiterzumachen.

4. Weißt du noch wie Dorie immer singt: „Einfach weiterschwimmen“? Nun, in diesem Fall, lächle einfach weiter... lächle einfach weiter... UND beweg dich einfach weiter! Kinder mögen es NICHT, zu lange in einer statischen Position zu verharren. Deshalb möchten ich dich ermutigen, sie so oft wie möglich zu schaukeln, zu jagen und zu kitzeln, damit dein Kind beschäftigt bleibt und all die Aufmerksamkeit genießt, die man ihm schenkt. Und immer schön lächeln, denn man weiß nie, wann wir das perfekte Lächeln einfangen!

5. Nickerchen und Snacks! Dieser Punkt mag offensichtlich erscheinen, aber ich muss ihn hier erwähnen! Vergewissern Sie sich, dass Ihr Kind ausreichend gegessen hat, und passen Sie den Mittagsschlaf an den Zeitpunkt des Drehs an. Wenn das Shooting zum Beispiel etwas später am Abend stattfindet, versuchen Sie, den Mittagsschlaf auf später zu verschieben, damit Ihr Kind vor dem Shooting ein Nickerchen machen kann und während des Fotoshootings zufrieden ist. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, aber versuchen Sie wenigstens, entsprechend vorauszuplanen. :)

6. Teilen dem Fotografen die Interessen, Lieblingslieder und -Aktivitäten Deines Kindes mit, damit der Fotograf über diese Themen mit Ihrem Kind sprechen kann. Wenn man über die Interessen deines Kindes spricht, kann das oft ein natürliches Lächeln oder ein süßes Tänzchen hervorrufen!

7. Zu guter Letzt: Entspanne dich! Versuch, diese Zeit der Bindung und des Spielens mit Deinen Kleinen zu genießen. Die besten Fotos entstehen sowieso beim Kuscheln und bei Kitzelpartien. Ich werde Euch durch die Posen für einige traditionellere Aufnahmen führen, aber für den Rest solltet Ihr einfach alles in euch aufsaugen, um diese Erinnerungen für immer in Ihrem Zuhause zu behalten.

Ich hoffe, ich konnte euch ein paar tolle Tipps geben, wie ihr mit euren Kleinen arbeiten und echte Emotionen hervorlocken könnt!

Eure Hailey

Weiter
Weiter

Fotos mit Blumen in Köln? Hier sind die Blütezeiten